IHR STEUERBERATER
IN GÖTTINGEN UND HANN. MÜNDEN
LIEBE MANDANTEN UND GESCHÄFTSPARTNER,
wir schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Das zeigen wir zum Beispiel mit fairer Vergütung, einem kollegialen Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Daher freuen wir uns besonders, dass uns der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt mit dem Qualitätssiegel „Exzellenter Arbeitgeber“ ausgezeichnet hat.
Ihr KAMEY Team
WIR BERATEN SIE GERNE
zu allen Themen der Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Steuergestaltung, Personalwesen, sowie Nachfolgeplanung und Wirtschaftsprüfung. Unsere gesamten Leistungen finden Sie unter dem gleichnamigen Menüpunkt. Profitieren Sie von den zukunftsorientierten Entscheidungen unserer Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Göttingen und Hann Münden.
Unsere Kanzlei wurde von der LL-C Germany GmbH nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Seit über 40 Jahren
kompetent & kreativ für unsere Mandanten
AKTUELLES
Weitere aktuelle Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-,
Arbeits- und Sozialrecht für Sie zusammengestellt.
Erhöhung der Entfernungspauschale ab 2021
Die Entfernungspauschale wird ab 1. Januar 2021 angehoben. Das kann auch Auswirkungen auf den Lohnsteuerabzug haben. zum PDF
Zeitraum für steuerfreie Corona-Sonderzahlung verlängert!
Aufgrund der Corona-Krise können Arbeitgeber ihren Beschäftigten Sonderzahlungen bis 1.500 Euro steuerfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewähren. zum PDF
Neue Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ab Januar 2021
Die Insolvenzantragspflicht war von März bis September 2020 auch für zahlungsunfähige Unternehmen ausgesetzt worden. zum PDF
Ansprüche auf Ersatz des Verdienstausfalls für Arbeitnehmer und Selbstständige
Informationen vom Bundesministerium für Gesundheit. zum PDF
FAQ Kurzarbeit – Informationen vom BDA
Stand 21. Dezember 2020 zum PDF
Aktualisierte Vorschriften hinsichtlich der Corona-Regelungen für das Jahr 2021
Leider sind die Regelungen zu Corona nach wie vor wichtig. zum PDF
Erste Änderung der Ersten Förderrichtlinie des Bundesprogrammes
„Ausbildungsplätze sichern“ (Ausbildungsprämie) zum PDF
Kinderbetreuung in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern weiterhin vor Herausforderungen. zum PDF
Urlaub und Kurzarbeit – Was müssen Arbeitgeber beachten?
Aufgrund der aktuellen Lage haben viele Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. zum PDF
Jahressteuergesetz 2020: Corona-Hilfe
Corona-Pauschale für Homeoffice beschlossen. zum PDF
Die Überbrückungshilfe III im Überblick
Für das kommende Jahr verlängern und erweitern wir die Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021. zum PDF
Novemberhilfe im Überblick
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen direkt oder indirekt durch angeordnete Schließungen. zum PDF